
Charles-Dickens-Festival
Alljährlich findet im niederländischen Deventer am letzten Wochenende vor Weihnachten ein bemerkenswertes Event, das Charles-Dickens-Festival, statt. Unzählige Schausteller wuseln dabei durch die historische Altstadt an der IJssel. Sie verkörpern zahlreiche Figuren aus den Werken des britischen Autors Charles Dickens. „Eine Weihnachtsgeschichte“, „Oliver Twist“ oder „David Copperfield“ spielen im viktorianischen England des 19. Jahrhunderts. Dabei war Dickens selbst niemals in Deventer. Es war die Ladenbesitzerin Emmy Strik, die erstmals 1991 Bürger aus Deventer davon überzeugen konnte, aus einem verkaufsoffenen Sonntag etwas Besonderes zu machen. Heute sind es mehr als 1000 Figuren, die jedes Jahr rund 150000 Zuschauer zu diesem sehenswerten Spektakel nach Deventer locken.
Deventers Altstadt als Kulisse
Dickens Bücher thematisieren vor allem die sozialen Missstände, Armut und Kinderleben in der englischen Gesellschaft seiner Zeit. Das Bergkwartier im Osten der Altstadt von Deventer mit seinen engen kopfsteingepflasterten Gassen, die gesäumt werden von Wohnhäusern des 16. und 17. Jahrhunderts, eignet sich dabei im besonderen Maße als Kulisse.
Der Eintritt ist frei, eine Wartezeit beim Einlass sollte jedoch eingeplant werden, bevor zwei Wachposten mit Hellebarden den Weg frei geben. In den Gassen begegnen dem Besucher Taschendiebe, Bettler, Dudelsackspieler, Wachsoldaten, Kammerzofen und allerlei edles Volk mit Frack und Zylinder. Eine Gruppe zieht auf hölzernen Hoch- und Laufrädern ihre Kreise über das Kopfsteinpflaster. Ein Leichenzug lässt den Besucher zu Seite weichen und einen mulmigen Blick auf einen hölzernen Sarg werfen. Sogar der Tod selbst ließ es sich nicht nehmen, mit dunklen Gewändern durch die Menschenmenge zu schreiten. Dazu haben die Ladenbesitzer ihre Geschäfte und Gaststätten geöffnet und bieten allerlei Waren und Genüsslichkeiten an, die sich in die Szenerie einzufügen verstehen.

Wer es etwas profaner mag, kann den Tag aber auch in der weitläufigen Altstadt von Deventer ausklingen lassen. Neben dem herkömmlichen Weihnachtsmarkt locken geöffnete Geschäfte auch am Sonntag. Darüber hinaus hat Deventer eine der reizvollsten Altstädte der Niederlande zu bieten. Über das reiche gastronomische Angebot holländischer Orte und Städte staunten wir nicht zum ersten Mal. Wer zur Weihnachtszeit dem Einerlei deutscher Weihnachtsmärkte mit ihren Meilen an Glühweinständen etwas entfliehen möchte, dem sei ein Besuch in Deventer wärmstens empfohlen.